Matcha Grüntee Grüner Tee Matcha Rezepte

Leckere ketofreundliche Rezepte mit Matcha

Matcha ist ein vielseitiges Superfood, welches einige bemerkenswerte Vorteile für die ketogene Ernährung bietet, die dir helfen können, deine Gesundheits- und Fitnessziele zu erreichen:

  1. Stabilisierung des Blutzuckerspiegels: Matcha enthält Antioxidantien und Verbindungen wie EGCG, die helfen können, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten, was besonders wichtig ist, wenn du dich ketogen ernährst.
  2. Förderung der Fettverbrennung: Die in Matcha enthaltenen Catechine unterstützen die Fettverbrennung und können den Stoffwechsel ankurbeln, was dir beim Erreichen und Halten der Ketose hilft.
  3. Energie und Konzentration: Matcha liefert einen gleichmäßigen Energieschub durch seine Kombination von Koffein und L-Theanin, was dir hilft, den ganzen Tag über fokussiert und energiegeladen zu bleiben, ohne die typischen Koffein-Spitzen und -Tiefs.
  4. Verbesserung der Verdauung: Die antioxidativen Eigenschaften von Matcha unterstützen eine gesunde Verdauung, was für eine ausgewogene ketogene Ernährung wichtig ist, insbesondere bei der Aufnahme hoher Fettmengen.
  5. Unterstützung der Entgiftung: Matcha hilft, den Körper von Schadstoffen zu reinigen und unterstützt die natürliche Entgiftung, was zu einem besseren allgemeinen Wohlbefinden beiträgt.

Hier sind einige leckere ketofreundliche Rezepte mit Matcha, die einfach zuzubereiten sind und deinen Speiseplan bereichern.

1. Keto-Matcha-Latte

Matcha Latte

Zutaten:

  • 1 Teelöffel Matcha-Pulver
  • 1/4 Tasse heißes Wasser
  • 3/4 Tasse ungesüßte Mandelmilch
  • 1 Esslöffel Kokosöl oder MCT-Öl*
  • Süßstoff nach Wahl (z.B. Erythrit, Stevia)

Zubereitung:

  1. Matcha-Pulver und heißes Wasser in einer Schüssel glatt rühren.
  2. Mandelmilch erhitzen und aufschäumen.
  3. Den aufgeschäumten Matcha in eine Tasse gießen und die warme Milch hinzufügen.
  4. Kokosöl oder MCT-Öl einrühren und nach Belieben süßen.

Tipp: Hochwertiges Kokosöl findest du hier*

Um den perfekten Matcha-Tee zuzubereiten, benötigst du neben hochwertigem Matcha-Pulver auch einen Chasen, den traditionellen Bambusbesen.

Hier* findest du ein Set, welches perfekt für Anfänger geeignet ist und sich auch hervorragend als Geschenk für Freunde eignet.

2. Keto-Matcha-Pfannkuchen

Matcha Pfannkuchen Matcha Pfannekuchen Matcha Pancakes

Zutaten:

  • 60 g Mandelmehl
  • 15 g Kokosmehl
  • 1 Teelöffel Matcha-Pulver (ca. 2 g)
  • 1 Teelöffel Backpulver (ca. 5 g)
  • 1/4 Teelöffel Salz (ca. 1 g)
  • 3 Eier
  • 60 ml ungesüßte Mandelmilch
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt (ca. 5 ml)
  • 2 Esslöffel Erythrit (ca. 20 g)*
  • Kokosöl zum Braten

Tipp: Den besten Zuckerersatz findest du hier. Löst sich gut auf und eignet sich perfekt zum Backen*

Zubereitung:

  1. Mandelmehl, Kokosmehl, Matcha-Pulver, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.
  2. Eier, Mandelmilch, Vanilleextrakt und Erythrit in einer separaten Schüssel verquirlen.
  3. Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren.
  4. Eine Pfanne mit Kokosöl erhitzen und den Teig portionsweise hineingeben.
  5. Die Pfannkuchen auf beiden Seiten goldbraun backen.
  6. Mit zuckerfreiem Sirup oder Beeren servieren.

3. Keto-Matcha-Cookies

Keto Matcha Cookies Matcha Kekse
Keto Matcha Cookies Matcha Kekse

Zutaten:

  • 150 g Mandelmehl
  • 30 g Kokosmehl
  • 1 Teelöffel VAHDAM Matcha Green Tea Powder (ca. 2 g)
  • 1/2 Teelöffel Backpulver (ca. 2 g)
  • 1/4 Teelöffel Salz (ca. 1 g)
  • 50 g Erythrit
  • 115 g Butter, geschmolzen
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt (ca. 5 ml)

Zubereitung:

  1. Mandelmehl, Kokosmehl, Matcha-Pulver, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.
  2. In einer anderen Schüssel Erythrit und geschmolzene Butter verrühren, dann das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen.
  3. Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren.
  4. Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  5. Die Kugeln flach drücken und bei 175°C etwa 12-15 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
  6. Abkühlen lassen und genießen.

4.Keto-Matcha Energy Balls

Keto Matcha Energy Balls

Zutaten:

  • 150 g Mandelmehl
  • 50 g Kokosraspeln
  • 30 g Chiasamen
  • 30 g Erythrit (oder nach Geschmack)
  • 30 g Kokosöl, geschmolzen
  • 2 Teelöffel Matcha-Pulver (ca. 4 g)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt (ca. 5 ml)
  • 2-3 Esslöffel Wasser (je nach Konsistenz)

Zubereitung:

  1. Mischen: Mandelmehl, Kokosraspeln, Chiasamen, Erythrit und Matcha-Pulver in einer großen Schüssel gut vermengen.
  2. Flüssige Zutaten hinzufügen: Kokosöl und Vanilleextrakt hinzufügen. Die Mischung gut durchmengen.
  3. Konsistenz anpassen: Falls die Mischung zu trocken erscheint, füge 2-3 Esslöffel Wasser hinzu, bis die Masse gut zusammenhält.
  4. Formen: Die Mischung zu kleinen Kugeln (ca. 20-25 g pro Kugel) rollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  5. Kühlen: Die Energy Balls für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen. Wahlweise: Die Kugeln in Matcha wälzen.
  6. Genießen: Die Keto-Matcha Energy Balls sind nun bereit zum Genießen.

5. Keto-Matcha-Smoothie

Keto Matcha Smoothie

Zutaten:

  • 1 Teelöffel Matcha-Pulver (ca. 2 g)
  • 1/2 Avocado (ca. 70 g)
  • 240 ml ungesüßte Mandelmilch
  • 15 ml MCT-Öl*
  • 15 g Chiasamen
  • Eiswürfel
  • Süßstoff nach Wahl (z.B. Erythrit)

Tipp: Das meiner Meinung nach beste auf dem Markt erhältliche MCT-Öl findest du hier*

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einen Mixer geben.
  2. Gut mixen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
  3. In ein Glas füllen und sofort genießen.

Fazit

Mit Matcha kannst du viele leckere und ketofreundliche Rezepte zubereiten, die deinen Speiseplan bereichern und dir helfen, die Vorteile der ketogenen Ernährung voll auszuschöpfen.

Lies in diesem Blogeintrag über die Vorteile von Matcha

Entdecke jetzt VAHDAM Matcha Green Tea Powder* und bereichere deine Keto-Diät mit diesem hochwertigen Superfood.

*Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Danke für deine Unterstützung!

Ketogene Ernährung für Anfänger 

E-Book für 0 €

Trage dich für unseren Newsletter ein und ich schicke dir das 

E-Book sofort zu.

Bist du bereit, deine Ernährungsweise zu verändern und die Vorteile der ketogenen Ernährung zu entdecken?


Lade dir meinen Guide für 0 € herunter und lerne wie du…

  • mit Leichtigkeit in die ketogene Ernährung startest
  • einfache und leckere ketogene Rezepte zubereitest
  • mit einfachen Tipps und Tricks deinen Alltag optimierst


Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

1 Kommentar zu „Leckere ketofreundliche Rezepte mit Matcha“

  1. Pingback: Der beste hochwertigste Matcha für deine Keto-Diät - KetoFokus

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert