Ingwershots sind kleine, hochkonzentrierte Drinks, die voller gesundheitlicher Vorteile stecken. Sie passen perfekt in die ketogene Ernährung und können dir helfen, dein Immunsystem zu stärken, den Stoffwechsel anzukurbeln und dich mit neuer Energie zu versorgen. In diesem Beitrag erfährst du alles Wissenswerte über Ingwershots – von ihren Vorteilen bis zur richtigen Anwendung – und bekommst 3 leckere ketogene Rezepte!
Die Vorteile von Ingwershots
- Stärkung des Immunsystems
Ingwer enthält Gingerol, das für seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften bekannt ist. Ein Ingwershot kann dein Immunsystem vor Erkältungen und Infektionen schützen. - Stoffwechsel-Booster
Ingwer regt den Stoffwechsel an und unterstützt die Fettverbrennung – ein Pluspunkt, wenn du in der Ketose bleiben möchtest. - Verbesserte Verdauung
Ingwershots fördern die Verdauung, reduzieren Blähungen und helfen, einen empfindlichen Magen zu beruhigen. - Entzündungshemmende Wirkung
Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Ingwer können Schmerzen und Beschwerden bei chronischen Entzündungen lindern. - Blutzuckerstabilisierung
Ingwer kann helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren – eine wichtige Unterstützung für die ketogene Ernährung.

Wie oft sollte man Ingwershots trinken?
- Empfehlung: 1–2 Ingwershots pro Tag.
- Beste Zeit:
- Morgens auf nüchternen Magen, um den Stoffwechsel anzukurbeln.
- Nach dem Essen, um die Verdauung zu fördern.
- Hinweis: Wenn du empfindlich auf die Schärfe des Ingwers reagierst, starte mit kleineren Mengen oder verdünne den Shot mit Wasser.
Haltbarkeit von Ingwershots
- Im Kühlschrank: Selbstgemachte Ingwershots sind bis zu 5 Tage haltbar. Bewahre sie in einer sauberen, luftdichten Glasflasche auf.
- Einfrieren: Du kannst die Shots in Eiswürfelformen einfrieren und bei Bedarf auftauen. So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar.

3 ketogene Rezepte für Ingwershots
1. Klassischer Ingwershot

Ein einfacher und schneller Shot, der dich mit Energie versorgt.
Zutaten:
- 50 g frischer Ingwer
- 1 Bio-Zitrone (Saft)
- 1 TL MCT-Öl*
- 100 ml Wasser
Zubereitung:
- Ingwer schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Mit Zitronensaft und Wasser in einem Mixer pürieren.
- Die Mischung durch ein Sieb filtern.
- MCT-Öl hinzufügen, gut umrühren und genießen.
Tipp: MCT-Öl im Ingwershot liefert schnelle Energie, unterstützt die Ketose und verbessert die Aufnahme fettlöslicher Nährstoffe wie Gingerol aus dem Ingwer. Es fördert außerdem die Verdauung und hilft, Heißhunger zu kontrollieren – perfekt für die ketogene Ernährung!
Für mehr Süße kannst du 2–3 Tropfen flüssigen Stevia-Extrakt verwenden.
2. Kurkuma-Ingwershot mit Pfeffer

Dieser Shot kombiniert Ingwer mit der entzündungshemmenden Kraft von Kurkuma.
Zutaten:
- 50 g frischer Ingwer
- 1 TL Kurkumapulver
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 1 Bio-Limette (Saft)
- 100 ml Kokoswasser (ungesüßt)
Zubereitung:
- Ingwer schälen und pürieren.
- Kurkumapulver, Pfeffer und Limettensaft hinzufügen.
- Kokoswasser einrühren und die Mischung durch ein Sieb filtern.
Warum schwarzer Pfeffer? Er verbessert die Aufnahme von Kurkuma und macht den Shot noch effektiver.
3. Zitronen-Ingwershot mit Minze

Dieser erfrischende Shot ist ideal für warme Tage oder als Verdauungshilfe.
Zutaten:
- 40 g frischer Ingwer
- 1 Bio-Zitrone (Saft)
- 5 frische Minzblätter
- 1 TL Apfelessig
- 100 ml Wasser
Zubereitung:
- Ingwer und Minze im Mixer fein pürieren.
- Zitronensaft, Apfelessig und Wasser hinzufügen und durch ein Sieb filtern.
- In kleine Gläser füllen und frisch genießen.
Empfohlene Produkte für die Zubereitung von Ingwershots:
Handmixer*: Wenn du den Ingwer zusammen mit anderen Zutaten pürieren möchtest, empfehle ich einen Handmixer. Dieser ist perfekt für kleinere Mengen und ermöglicht eine schnelle Verarbeitung. Einfach die Zutaten in den Mixer geben, pürieren und durch ein Sieb filtern, um den Saft zu extrahieren.
Entsafter*: Für eine noch schnellere und einfachere Handhabung, besonders wenn du regelmäßig Ingwershots zubereiten möchtest, empfehle ich einen Entsafter zu benutzen. Dieser Entsafter* ermöglicht eine effiziente Extraktion von Ingwer und anderen harten Zutaten. Er liefert eine hohe Saftausbeute und entnimmt den Saft direkt, ohne dass du den Ingwer vorher pürieren musst. Dies spart dir viel Zeit und sorgt dafür, dass du den vollen Nährstoffgehalt der Zutaten erhältst. Dieser Entsafter ist zudem sehr leicht zu reinigen, was ihn perfekt für den täglichen Gebrauch macht.
Erfahre in diesem Blogbeitrag mehr über die Vorteile von Selleriesaft und warum du ihn jeden Morgen trinken solltest.
Fazit
Ingwershots sind wahre Multitalente: Sie stärken dein Immunsystem, fördern die Verdauung und passen perfekt in deinen ketogenen Lifestyle. Mit den oben genannten Rezepten kannst du deinen eigenen Ingwershot kreieren und täglich von seinen Vorteilen profitieren. Probier sie aus und starte kraftvoll in deinen Tag!
*Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Danke für deine Unterstützung!