10 Zucchini Low Carb Rezepte

Entdecke köstliche 10 Zucchini Low Carb Rezepte, die deine Ernährung aufpeppen und dir helfen, gesund und fit zu bleiben. Diese Rezepte bieten dir herzhafte Gerichte, die schnell und einfach zuzubereiten sind und perfekt für jede Mahlzeit geeignet sind.

Von gefüllten Zucchini über kreative Zucchini Dips bis hin zu wärmender Zucchini Suppe – diese Rezepte zeigen dir, wie vielseitig und lecker Zucchini sein kann.

Probiere auch unser saftiges Zucchini Brot aus, das eine köstliche und kohlenhydratarme Alternative zu herkömmlichem Brot bietet. Lass dich inspirieren und finde deine neuen Lieblingsrezepte mit Zucchini!

1. Gefüllte Zucchini mit Hackfleisch

Gefüllte Zucchini mit Hackfleisch
  • Zutaten:
    • 3 mittelgroße Zucchini (ca. 600 g)
    • 300 g Rinderhackfleisch
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 1 Knoblauchzehe, gehackt
    • 100 g Tomaten, gewürfelt
    • 50 g Mozzarella, gerieben
    • 1 TL Oregano
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Nährwerte pro Portion (bei 3 Portionen):
    • Kalorien: 400 kcal
    • Fett: 30 g
    • Kohlenhydrate: 8 g
    • Eiweiß: 25 g
  • Zubereitung:
    • Die Zucchini halbieren und aushöhlen.
    • Das Hackfleisch mit Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und Gewürzen anbraten.
    • Die Mischung in die Zucchinihälften füllen und mit Mozzarella bestreuen.
    • Bei 180°C ca. 20 Minuten backen.

2. Zucchini-Nudeln mit Knoblauch-Garnelen

Zucchini- Nudeln mit Knoblauch-Garnelen

Zutaten:

  • 2 mittelgroße Zucchini (ca. 400 g)
  • 200 g Garnelen (geschält und entdarmt)
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • 30 g Parmesan, gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Nährwerte pro Portion (bei 2 Portionen):

  • Kalorien: 320 kcal
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 6 g
  • Eiweiß: 25 g

Zubereitung:

Servieren:
Die Zucchini-Nudeln mit Garnelen auf Tellern anrichten, mit geriebenem Parmesan und frischer Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Zucchini-Nudeln vorbereiten:
Die Zucchini mit einem Spiralschneider in lange Nudeln schneiden und beiseitestellen.

Garnelen anbraten:
Das Olivenöl und die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackten Knoblauchzehen hinzufügen und kurz anbraten, bis sie duften (etwa 1 Minute). Die Garnelen in die Pfanne geben und für 2-3 Minuten auf jeder Seite braten, bis sie rosa und durchgegart sind. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Die Garnelen aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Zucchini-Nudeln zubereiten:
In derselben Pfanne die Zucchini-Nudeln für 2-3 Minuten anbraten, bis sie weich sind, aber noch etwas Biss haben. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Garnelen hinzufügen:
Die gebratenen Garnelen zurück in die Pfanne zu den Zucchini-Nudeln geben und alles gut vermengen. Bei Bedarf noch einmal abschmecken.

3. Zucchini-Käsepuffer

Zucchini Käsepuffer
  • Zutaten:
    • 2 mittelgroße Zucchini (ca. 400 g)
    • 100 g Cheddar, gerieben
    • 2 Eier
    • 50 g Mandelmehl
    • 1 TL Salz
    • 1 TL Knoblauchpulver
    • 1 TL Paprikapulver
    • Olivenöl zum Braten
  • Nährwerte pro Portion (bei 2 Portionen):
    • Kalorien: 350 kcal
    • Fett: 28 g
    • Kohlenhydrate: 6 g
    • Eiweiß: 15 g
  • Zubereitung:
    • Zucchini reiben und überschüssige Flüssigkeit ausdrücken.
    • Mit Cheddar, Eiern, Mandelmehl und Gewürzen vermischen.
    • Kleine Puffer formen und in heißem Olivenöl goldbraun braten.

4. Zucchini-Brot

Zucchini Brot
  • Zutaten:
    • 2 mittelgroße Zucchini (ca. 400 g)
    • 150 g Mandelmehl
    • 50 g Leinsamenmehl
    • 4 Eier
    • 50 g Butter, geschmolzen
    • 50 g Walnüsse, gehackt
    • 1 TL Backpulver
    • 1 TL Zimt
    • 1 Prise Salz
  • Nährwerte pro Portion (bei 10 Scheiben):
    • Kalorien: 200 kcal
    • Fett: 15 g
    • Kohlenhydrate: 4 g
    • Eiweiß: 6 g
  • Zubereitung:
    • Zucchini reiben und überschüssige Flüssigkeit ausdrücken.
    • Eier mit Butter verquirlen, dann Mandelmehl, Leinsamenmehl, Backpulver, Zimt und Salz einrühren.
    • Zucchini und Walnüsse unterheben.
    • Teig in eine gefettete Kastenform füllen und bei 180°C etwa 50 Minuten backen, bis das Brot durchgebacken ist.

5. Gegrillte Zucchini mit Ziegenkäse und Spinat

Gegrillte Zucchini mit Ziegenkäse und Spinat

Zutaten:

  • 2 mittelgroße Zucchini (ca. 400 g)
  • 100 g frischer Babyspinat
  • 100 g Ziegenkäse (weich)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (z.B. Basilikum oder Thymian) zum Garnieren

Nährwerte pro Portion (bei 2 Portionen):

  • Kalorien: 280 kcal
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 7 g
  • Eiweiß: 10 g

Zubereitung:

  1. Zucchini vorbereiten:
    Die Zucchini in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Olivenöl bestreichen und leicht salzen.
  2. Grillen:
    Eine Grillpfanne oder einen Außengrill auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen. Die Zucchini-Scheiben auf den Grill legen und etwa 2-3 Minuten pro Seite grillen, bis sie schöne Grillstreifen haben und leicht weich sind.
  3. Spinat vorbereiten:
    In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und den gehackten Knoblauch darin kurz anbraten. Den Spinat hinzufügen und unter Rühren für etwa 2-3 Minuten anbraten, bis er zusammenfällt. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  4. Ziegenkäse und Zucchini kombinieren:
    Die gegrillten Zucchini-Scheiben auf einem Teller anrichten. Eine kleine Menge des warmen Spinats auf jede Zucchini-Scheibe geben und dann mit Ziegenkäse toppen.
  5. Servieren:
    Die Zucchini mit frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.

6. Zucchini-Cremesuppe

Zucchini- Cremesuppe
  • Zutaten:
    • 3 mittelgroße Zucchini (ca. 600 g)
    • 1 Zwiebel, gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gehackt
    • 500 ml Gemüsebrühe
    • 100 ml Sahne
    • 50 g Parmesan, gerieben
    • Salz, Pfeffer nach Geschmack
    • Frische Kräuter zum Garnieren
  • Nährwerte pro Portion (bei 4 Portionen):
    • Kalorien: 200 kcal
    • Fett: 15 g
    • Kohlenhydrate: 6 g
    • Eiweiß: 8 g
  • Zubereitung:
    • Zwiebel und Knoblauch in etwas Olivenöl anbraten.
    • Zucchini hinzufügen und kurz mitdünsten.
    • Gemüsebrühe angießen und etwa 15 Minuten köcheln lassen.
    • Suppe pürieren, Sahne einrühren und mit Parmesan bestreuen.

7. Zucchini-Lachs-Röllchen

Zucchini- Lachs- Röllchen

Zutaten:

  • 2 große Zucchini (ca. 400 g), in dünne Längsscheiben geschnitten
  • 200 g Räucherlachs
  • 100 g Frischkäse
  • 1 EL frischer Dill, gehackt
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Nährwerte pro Portion (bei 2 Portionen):

  • Kalorien: 300 kcal
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 6 g
  • Eiweiß: 22 g

Zubereitung:

  1. Zucchini vorbereiten:
    Die Zucchinischeiben in einer Grillpfanne oder auf dem Grill für 1-2 Minuten pro Seite anbraten, bis sie weich sind.
  2. Füllung zubereiten:
    Frischkäse, Dill, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
  3. Röllchen füllen:
    Auf jede Zucchinischeibe etwas Frischkäsemischung streichen und dann einen Streifen Räucherlachs darauflegen. Die Zucchini aufrollen und mit einem Zahnstocher fixieren.
  4. Servieren:
    Auf einem Teller anrichten und genießen.

8. Zucchini-Quiche mit Nussboden

Zucchini Quiche mit Nussboden

Zutaten:

Für den Boden:

  • 100 g Mandelmehl (feine glatte Struktur des Teigs)
    Alternativ: Gemahlene Mandeln: Für mehr Biss und eine strukturiertere Konsistenz des Teigs.
  • 50 g Kokosmehl
  • 1 Ei
  • 2 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Salz

Für die Füllung:

  • 3 mittelgroße Zucchini (ca. 600 g)
  • 4 Eier
  • 200 ml Sahne
  • 100 g Cheddar, gerieben
  • 100 g Speckwürfel
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Nährwerte pro Portion (bei 4 Portionen):

  • Kalorien: 470 kcal
  • Fett: 36 g
  • Kohlenhydrate: 9 g
  • Ballaststoffe: 3 g
  • Eiweiß: 22 g

Zubereitung:

  1. Boden vorbereiten:
    • Den Ofen auf 180°C vorheizen.
    • In einer Schüssel gemahlene Mandeln, Kokosmehl, Ei, Olivenöl und Salz gut vermischen, bis ein homogener Teig entsteht.
    • Den Teig in eine Quicheform (24 cm Durchmesser) drücken und gleichmäßig verteilen, dabei einen kleinen Rand hochziehen.
    • Den Boden etwa 10 Minuten vorbacken.
  2. Füllung vorbereiten:
    • Zucchini in Scheiben schneiden und in einer Pfanne kurz anbraten, bis sie leicht weich sind.
    • In einer Schüssel Eier, Sahne, geriebenen Cheddar, Speckwürfel und gehackte Zwiebel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Quiche zusammenstellen:
    • Die vorgebackene Bodenform aus dem Ofen nehmen und die Zucchini gleichmäßig darauf verteilen.
    • Die Ei-Mischung darüber gießen.
    • Die Quiche im Ofen etwa 30 Minuten backen, bis die Füllung gestockt und goldbraun ist.
  4. Servieren:
    • Die Quiche etwas abkühlen lassen, bevor sie in Stücke geschnitten und serviert wird.

9. Zucchini-Lachs-Pfanne

Zucchini- Lachs- Pfanne

Zutaten:

  • 2 mittelgroße Zucchini (ca. 400 g), in Scheiben geschnitten
  • 2 Lachsfilets (je ca. 150-200 g), im Ganzen
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL getrockneter Rosmarin
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • 1/4 Tasse Gemüsebrühe (optional)

Nährwerte pro Portion (bei 2 Portionen):

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 24 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Eiweiß: 30 g

Zubereitung:

  1. Lachs vorbereiten:
    • Die Lachsfilets leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Pfanne erhitzen:
    • Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
  3. Lachs anbraten:
    • Die Lachsfilets in die Pfanne legen und 4-5 Minuten auf jeder Seite braten, bis der Lachs durchgegart und goldbraun ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
  4. Gemüse anbraten:
    • Im verbliebenen Öl Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten, bis er duftet.
    • Zucchinischeiben und Paprika in die Pfanne geben und 5-7 Minuten braten, bis sie weich sind.
  5. Würzen und abschmecken:
    • Thymian und Rosmarin über das Gemüse streuen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    • Optional: Gemüsebrühe hinzufügen und die Flüssigkeit einkochen lassen, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
  6. Lachs wieder hinzufügen:
    • Die Lachsfilets zurück in die Pfanne legen und alles zusammen für weitere 2 Minuten erhitzen.
  7. Servieren:
    • Mit Zitronensaft beträufeln und direkt aus der Pfanne servieren.

10. Zucchini-Gurken-Avocado-Dip

Zucchini- Gurken- Avocado-Dip

Zutaten:

  • 200 g Zucchini, gewürfelt
  • 1 Avocado
  • 1/2 Gurke, geschält und gewürfelt
  • 2 EL griechischer Joghurt (ungesüßt)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Nährwerte pro Portion (bei 4 Portionen):

  • Kalorien: 140 kcal
  • Fett: 11 g
  • Kohlenhydrate: 7 g
  • Ballaststoffe: 4 g
  • Eiweiß: 4 g

Zubereitung:

  1. Zucchiniwürfel in einem Mixer zusammen mit Avocado, Gurke, griechischem Joghurt, Knoblauch und Zitronensaft pürieren, bis die Mischung ganz glatt ist.
  2. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Als Dip zu Gemüse oder als Brotaufstrich servieren.

Praktische Küchenutensilien und Zutaten für deine Zucchini-Rezepte:

  1. Hochwertige Grillpfanne*: Für die Zubereitung von gefüllten Zucchini, Steaks und Fisch.
  2. Praktische Auflaufform* aus hochwertigem Edelstahl, ideal für herzhafte Aufläufe, Lasagne oder Brownies. Einfache Reinigung.
  3. Spiralschneider mit Behälter*: Perfekt, um Zucchini in Nudeln zu verwandeln.
    Peeler*: Praktischer 3 in 1 Peeler für Gemüse und Früchte
  4. Mixer*: Ideal für die Zubereitung von Smoothies und Cremesuppen.
    Handmixer*: Ideal für die Zubereitung von Zucchini- Dips oder Nussmus
  5. Brotform*: robuster Gusseisentopf für saftiges Brot mit einer knusprigen Kruste.
  6. Backform für Quiche*: Perfekt für die Zubereitung von Zucchini-Quiches.
  7. Küchenwaage*: Genaues Abwiegen zum Berechnen der Kalorien
  8. Olivenöl*: Hochwertiges Olivenöl für das Braten und Anrichten deiner Zucchini-Gerichte.
  9. Mandelmehl*: Für die Zubereitung von low-carb Böden und Gebäck.
  10. Kokosmehl*: Eine kohlenhydratarme Alternative in Bio Qualität für deine Backrezepte.

*Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Danke für deine Unterstützung!

Erfahre in diesem Beitrag mehr über die besten hochwertigen Öle für deine Keto-Diät

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Zucchini zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet.
Sie ist kalorienarm, reich an Wasser und Ballaststoffen, und liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
Die enthaltenen Antioxidantien unterstützen das Immunsystem und fördern die Zellgesundheit.
Zudem ist Zucchini ideal für kohlenhydratarme Ernährungsweisen und kann zur Unterstützung der Augengesundheit beitragen. Insgesamt ist Zucchini eine vielseitige und nährstoffreiche Zutat, die sich hervorragend in eine gesunde und ausgewogene Ernährung integrieren lässt.

Ketogene Ernährung für Anfänger 

E-Book für 0 €

Trage dich für unseren Newsletter ein und ich schicke dir das 

E-Book sofort zu.

Bist du bereit, deine Ernährungsweise zu verändern und die Vorteile der ketogenen Ernährung zu entdecken?


Lade dir meinen Guide für 0 € herunter und lerne wie du…

  • mit Leichtigkeit in die ketogene Ernährung startest
  • einfache und leckere ketogene Rezepte zubereitest
  • mit einfachen Tipps und Tricks deinen Alltag optimierst


Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert